Das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt (HMLU) begrüßt die heute vom Bund gemeldete Feststellung des günstigen Erhaltungszustands des Wolfs in der kontinentalen Region im Rahmen des FFH-Berichts an die EU-Kommission.
„Die Landesregierung setzt sich für die flächendeckende Förderung des Sports ein und unterstützt damit das Engagement vieler ehrenamtlicher Menschen in Hessen“, betonte Sportministerin Diana Stolz anlässlich der aktuellen Quartalsbilanz der Sportförderungen in Hessen. Von Anfang Juli...
„Niemand sollte in diesen letzten und schweren Stunden alleine sein. Ich danke den über 3.500 Ehrenamtlichen und den vielen Hauptamtlichen für ihr Engagement. Gerade in der letzten Lebensphase brauchen Betroffene sowie ihre An- und Zugehörigen Unterstützung, Begleitung und Beratung...
Der Minister hat sich unter anderem mit dem Leiter des Polizeifliegerstaffel, zu der auch das Kompetenzzentrum Drohnen gehört, und den Mitarbeitern vor Ort ausgetauscht. Er kündigte einen Ausbau der Fähigkeiten zur Drohnenabwehr in Hessen an. Im Einzelnen erklärte Innenminister Roman Poseck nach...
„Es ist gut, dass der Bund nun endlich weiter voranschreitet und der Gesetzesentwurf im Kabinett war. Auf den ersten Blick gehen die Nachbesserungen aber noch nicht weit genug, damit wir die geforderte Planungs- und Rechtssicherheit für die Umsetzung der Krankenhausreform des Bundes auch...
Im interkommunalen Gewerbegebiet Mönchhof der Kommunen Raunheim und Kelsterbach erläuterte das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) heute, wie sich solche Standorte anpassen können.
Fachleute des Fachzentrums Klimawandel und Anpassung (FZK) am HLNUG...
Infektionen mit Influenzaviren, Pneumokokken, RSV oder SARS-CoV-2 können zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen und sogar lebensbedrohlich werden. Besonders gefährdet sind ältere und vorerkrankte Menschen.
Die Infektionszahlen von Influenza (der sogenannten „echten“...
Zitate Finanzminister Professor Dr. R. Alexander Lorz:
„Wichtige Bauprojekte umsetzen und so die Zukunft unserer Schulen sichern: Das können die Schulträgerkommunen dank erneut 41 Millionen Euro Schulbaudarlehen. Der Hessische Investitionsfonds macht es möglich. Die Konditionen sind...