Die Deutsche Bahn (DB), die Stadt Frankfurt am Main, die Landes- und die Bundespolizei sowie die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) haben heute eine wegweisende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Sicherheit und Aufenthaltsqualität am Frankfurter Hauptbahnhof, im...
Durch die Veranstaltung wollen die Organisatoren Solidarität mit „den Menschen in Israel, den Geiseln und ihren Familien“ zeigen. An der Demo beteiligen sich u.a. die Jüdische Gemeinde Frankfurt, die B’nai B’rith Frankfurt Schönstädt Loge e.V., die Deutsch-Israelische Gesellschaft (...
Innenminister Roman Poseck betonte in seiner Ansprache die Wertschätzung gegenüber den ehrenamtlichen Frauen und Männern: „Es ist gute Tradition, dass wir einmal im Jahr besonders verdiente Einsatzkräfte aus dem Brand- und Katastrophenschutz einladen, um ihre herausragenden Leistungen und...
Das bedeutet, dass die Amtsgerichte künftig mehr Verfahren bekommen für die bislang die Landgerichte zuständig waren. Dafür sollen sie zusätzliches Personal erhalten. „Über die Parteigrenzen hinaus haben sich die Länder auf der Justizministerkonferenz mit großer Mehrheit dafür eingesetzt,...
Mit der Modernisierung des hessischen Polizeirechts Ende 2024 hat Hessen als erstes Bundesland die Grundlagen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Auswertung von Videoschutzanlagen geschaffen. Seit kurzem wird die KI-gestützte Videoanalyse im Frankfurter Bahnhofsviertel bei der...
Anlässlich der in Rio de Janeiro am Sonntag zu Ende gegangenen Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik (RSG) blickt die Hessische Sportministerin auf 2026, wenn diese in Hessen ausgetragen werden und betonte: „Turnfans aus aller Welt werden 2026 auf Hessen schauen und wir...
Die polizeiliche Seniorenpräventionsarbeit in Hessen enthält umfassende Maßnahmen zur Vorbeugung von Straftaten gegen ältere Menschen und zur Steigerung des Sicherheitsgefühls dieser Zielgruppe. Hierzu hat die Projektgruppe zum Schutz älterer Menschen unter gemeinsamer Federführung des...
Die Hessische Landesregierung hat im Jahr 2015 das Landesprogramm „Hessen – aktiv für Demokratie und gegen Extremismus“ etabliert. Zum 1. Juli 2025 startete die bereits dritte Förderperiode. In dieser werden bis Ende 2029 über 100 Projekte und Maßnahmen in den Bereichen...
Nach dem Treffen führte Innenminister Roman Poseck aus: „Der Schutz jüdischen Lebens in Hessen hat für die Landesregierung und die Sicherheitsbehörden höchste Priorität. Regelmäßig suche ich dazu den direkten Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern jüdischer Gemeinden, wie heute mit...